Enzyklopädie
-
Weiterlesen: Teile-Verhandeln: Lösung innerer KonflikteDas Teile-Verhandeln ist eine wirkungsvolle NLP-Technik, die dir hilft, innere Konflikte zu lösen, indem du unterschiedliche Teile deiner Persönlichkeit miteinander in Einklang bringst.
-
Weiterlesen: Teilemodell: Entdecke deine inneren PersönlichkeitsanteileDas NLP-Teilemodell basiert auf den Erkenntnissen der Gestalttherapie von Perls und der Familientherapie von Satir. Es beschäftigt sich mit den unbewussten Teilen, die in jedem Menschen existieren und jeweils positive Absichten verfolgen.
-
Weiterlesen: Test im CoachingIm Coaching werden Tests oft verwendet, um die Wirksamkeit von Interventionen zu überprüfen und sicherzustellen, dass das erreichte Ergebnis stabil und nachhaltig ist.
-
Weiterlesen: Through-Time: Vergangenheit & Zukunft als Teil des BewusstseinsMenschen mit einer „Through Time“ Timeline haben oft ein gutes Zeitgefühl und können gut planen, da sie die Vergangenheit und Zukunft als Teil ihres Bewusstseins haben
-
Weiterlesen: TIGER-KriterienTIGER ist das Akronym für die fünf Kriterien für ein erfolgreiches Ankern: Timing, Intensität, Genauigkeit, Einzigartigkeit und Reinheit. TIGER umfasst die Kriterien für ein wohlgeformtes Installieren von Ankern.
-
Weiterlesen: Timeline: Repräsentation der ZeitEine Zeitlinie oder Timeline ist wie eine Zeichnung oder Abbildung von unserer Lebensgeschichte, angeordnet auf einer gedachten Linie, die die Zeit repräsentiert.
-
Weiterlesen: TOTE-Modell: Test-Operate-Test-ExitDas TOTE Modell (Test-Operate-Test-Exit) ist ein Modell, das beschreibt, wie Entscheidungen in bestimmten Situationen getroffen werden.
-
Weiterlesen: Trance: Zugang zu unbewussten RessourcenTrance ist ein Zustand, in dem die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist und der den Zugang zu unbewussten Ressourcen ermöglicht.
-
Weiterlesen: Tranceanzeichen: körperliche Veränderungen im TrancezustandTranceanzeichen sind körperliche Veränderungen, die in einem Trancezustand auftreten können.
-
Weiterlesen: Tranceexduktion: Rückkehr aus der TranceDie Tranceexduktion ist der Prozess, wieder aus diesem Trancezustand zurückzukommen. Es ist wichtig, dass man die Trance kontrolliert verlassen kann, wenn man das möchte.
-
Weiterlesen: Tranceexduktion: Sanfte Rückführung aus der TranceDie Tranceexduktion ist ein entscheidender Schritt, um den Coachee behutsam aus der Trance zurückzuführen und eine erfolgreiche Integration des Erlebten zu ermöglichen.
-
Weiterlesen: Tranceinduktion: Prozess der Einleitung einer TranceDie Tranceinduktion ist ein wichtiger Bestandteil des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und bezieht sich auf den Prozess der Einleitung einer Trance.
-
Weiterlesen: Trancezeichen: Hinweise für den TrancezustandTranceanzeichen sind Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass eine Person sich in einem Trancezustand befindet.
-
Weiterlesen: Transderivationale SucheDie transderivationale Suche ist eine Technik, die im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) verwendet wird, um den Ursprung und die zugrunde liegenden Ursachen bestimmter Verhaltensweisen, Überzeugungen oder emotionaler Reaktionen zu untersuchen
