Entdecke die Welt des Schamanismus – eine uralte spirituelle Praxis, die dazu dient, die Seele zu heilen und das Leben in seiner Ganzheit zu betrachten. Erfahre mehr über die Anwendungen des Schamanismus, wie es sich anfühlt, schamanisch zu arbeiten und was es bedeutet, ein Schamane zu sein. Tauche ein in die Welt der Schamanen und erfahre, wie auch Du Dein Leben transformieren kannst. Ich beantworte hier die folgenden Fragen:
- Was ist Schamanismus?
- Wofür wird Schamanismus eingesetzt?
- Was bedeutet es, schamanisch zu arbeiten?
- Wofür steht das Wort „Schamane“?
Schamanismus ist ein Geschenk für alle Menschen, die einen positiven Beitrag zur Heilung und Erhaltung dieser Erde leisten wollen. Die schamanische Lehre ist die älteste, weltweit bekannte spirituelle Praxis zur Heilung der Seele, bei der es immer um die Ganzheit des Menschen und aller Lebewesen geht. Schamanismus reicht mindestens 40.000 Jahre zurück. Überall auf der Welt findet man Schamanismus. In vielen Kulturen wie beispielsweise in Südamerika, Nordamerika, Neuseeland und Sibirien wird das schamanische Wissen bis heute gelebt und gelehrt. Heute werden die alten Erkenntnisse zu uns zurückgebracht, da in den Menschen ein Prozess der Bewusstwerdung erwacht. Mit Schamanismus kann jeder Mensch die Fähigkeiten erlangen, sich selbst zu heilen und auf seine Gefühle zu achten.
Wortherkunft
Der Begriff Schamane bedeutet übersetzt „der oder die im Dunkeln sieht“ oder auch „der Wissende“. Schamanen werden oft auch als Sehende, Wissende und Heiler oder Medizinmann bezeichnet. Sie sind Wandler zwischen den Welten. Ein Schamane kann sich in einen erweiterten Bewusstseinszustand versetzen und in andere Welten reisen – die sogenannten „Anderswelten“. Er tut dies, um sich und andere (die Gemeinschaft) zu heilen. Der Schamane transformiert, lenkt und leitet Energien unterschiedlichster Art zum Wohle aller. Wenn wir im Schamanentum vom Geist sprechen, meinen wir damit den „Spirit“, der in allen Dinge lebt (und nicht etwa die esoterische „Geisterwelt“). Schamanentum ist keine Religion, sondern eine Weltanschauung. Im schamanischen Weltbild ist alles beseelt. Die Bäume, Tiere, Pflanzen, ja sogar Steinen wohnt eine Seele inne.
Ziele schamanischer Arbeit
Schamaninnen und Schamanen haben immer die vollständige Wiederherstellung der psychischen und körperlichen Gesundheit zum Ziel. Sie wissen, dass alles mit allem verbunden ist. Alles lebt, auch die Steine und Mineralien. Selbst die Elemente (Feuer, Erde, Wasser und Luft) sind beseelt. Deshalb wird alles mit Liebe und Achtsamkeit behandelt. Ein Schamane kann mit allen beseelten Kräften in Verbindung treten und z. B. Gefühle und Bilder empfangen. Was mich am Schamanismus begeistert ist, dass wir deine Probleme, Blockaden, limitierenden Glaubenssätze oder unnötigen Stolpersteine sehr schnell und effizient aus dem Weg räumen können.
Energie kennt keine Begrenzung durch Raum und Zeit; daher ist es effektiv, eine Thematik oder eine Blockade per schamanischer Fernsitzung zu behandeln. Oft zeigen sich Klienten davon überrascht, wie effektiv diese Methode funktioniert, selbst wenn sie sich viele Kilometer entfernt befinden. Wenn an der Ursache, der Energiestörung gearbeitet wird, hat das Immunsystem wieder Kraft, um die Heilung einzuleiten. Dies kann sehr spontan passieren. Die schamanische Arbeit ist Hilfe zur Selbsthilfe und es geht bei jedem darum, in die eigene Kraft zu kommen und das volle Potenzial seiner Lebensenergie zu leben.
Schamanisches Coaching
Du möchtest dein persönliches Krafttier kennenlernen? Eine schamanische Reise ist eine einfache Methode für einen Ausflug in die spirituelle Welt. Als Schamanin finde mit dir gemeinsam heraus, wo du gerade stehst, und welche deine logischen nächsten Schritte sind. Im schamanischen Coaching, kannst du u. a. Klarheit über die folgenden Fragen erhalten:
- Was ist deine Berufung, dein Seelenweg, und was willst du in die Welt tragen?
- Wie kannst du dich wieder mit dir selbst verbinden und deine Träume in die Welt bringen?
- Und auf welche Weise kannst du deine Freude mit anderen Menschen teilen?

Schamanische Praktiken & Rituale
Zeremonien
Feuerzeremonie
Dem Feuer wird seit jeher eine transformierende Kraft zugeschrieben und die Feuerzeremonie findet typischerweise um den Voll- oder Neumond eines jeden Monats herum statt. Sie wird praktiziert, um mit einem Thema abzuschließen, etwas loszulassen und/oder zu transformieren. Das können hinderliche Glaubenssätze sein, Ereignisse, die wir überwinden wollen oder das Ende eines Kapitels in unserem Leben. Diese Dinge übergeben wir bei einer Feuerzeremonie dem Feuer.
Kakaozeremonie
Die Kakaozeremonie ist ein besonderes schamanisches Ritual, das schon von den Maya und der alten aztekischen Zivilisation zelebriert wurde. Kakaozeremonien öffnen unsere Herzen durch die Verwendung von Kakao. Bei einer Kakaozeremonie sitzt die Gruppe unter Leitung eines Schamanen im Kreis. Es werden Intentionen definiert, es wird gesungen, getanzt und die Erfahrung in einer sicheren und offenen Gemeinschaft geteilt.
Kommunikation mit der „Geisterwelt“
Nach den schamanischen Lehren kommuniziert und lebt alles um uns herum. Schamanen begeben sich in einen erweiterten Bewusstseins- oder Trance Zustand, der auch oft als Ekstase beschrieben wird, sodass Du Botschaften aus der Umgebung sowie der geistigen Welt empfangen kannst. Unter „Geistern“ versteht man in den Lehren der indigenen Völker dabei weniger übernatürliche Wesen oder Gespenster, sondern, dass alle Dinge beseelt sind, eine bestimmte Rolle auf dieser Erde haben und Weisheiten in sich tragen, von denen wir lernen können.
Dem zugrunde liegt das Verständnis, dass wir eine Seele haben, die unsterblich ist. Nach schamanischen Vorstellungen löst sie sich nach unserem Tod von unserem Körper und wird wiedergeboren. Oft ist auch davon die Rede, dass unsere Lebensenergie sowie unser Bewusstsein in Form unserer Seele gespeichert ist.
Schamanen kommunizieren mit Krafttieren, Spirit Guides und der Natur, um Antworten zu finden. Sie deuten Zeichen in der Natur und wissen um die Bedeutung der Natur Phänomene, wie Ebbe und Flut, Mondphasen, Vulkanausbrüchen, Erdbeben usw.
Tanz, Trommeln und Singen sind Techniken, um diese „verborgenen Wirklichkeiten“ zu erforschen. Mit der Trommel gelangen wir leichter in einen Trancezustand. Die Schamanische Praxis ehrt die Erde und alles, was mit der Erde verbunden ist. Sie erkennt die Magie und das Mysterium des Lebens und den Geist von allem um uns herum an. Aber noch viel wichtiger ist, dass es die menschliche Seele ehrt.
Deutung unserer Träume
Schamanen träumen die Welt ins Sein. Tatsächlich sind Träume das Tor, durch das schamanisch Praktizierende reisen, um direkten Zugang zu unbewussten Eingebungen und Impulsen zu erhalten. In schamanischen Kulturen sind unsere Träume der Schlüssel zu Realitäten, die uns im Wachzustands verborgen bleiben.
Wenn wir Klarträumen lernen, kommen wir Albträume transformieren und unser kreatives Potenzial innerhalb des Traums nutzen, um unsere Realität zu verändern. Denn, wenn wir unser inneres Leben verändern, beginnt sich auch unsere äußere Welt zu verändern.