Milton H. Erickson

„Life will bring you pain all by itself. Your responsibility is to create joy.“

Milton H. Erickson

Milton Hyland Erickson war ein amerikanischer Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut, der die moderne Hypnose und Hypnotherapie maßgeblich prägte. Er förderte den Einsatz von Hypnose in der Psychotherapie, nachdem sie durch Sigmund Freuds Ablehnung lange Zeit in den Hintergrund gerückt war. Erickson entwickelte einen neuen Ansatz, der die Individualität betont und es daher notwendig macht, für jeden Klienten/Patienten einen besonderen Ansatz und Zugang zu finden.

Richard Bandler und John Grinder, Begründer der NLP, studierten und modellierten seine Arbeitsweisen, was die Methoden des NLP beeinflusste. Erickson betont die positive Rolle des Unbewussten und erhebt den Anspruch, die durch starre Denkmuster begrenzte Fähigkeit des Bewusstseins zu erweitern, indem der Hypnotiseur durch spezielle verbale und nonverbale Techniken es dem Unbewussten ermöglicht, die leitende Rolle einzunehmen.

Milton H. Erickson ist es zu verdanken, dass Hypnose in der Psychotherapie wieder häufiger eingesetzt wird, nachdem sie durch Sigmund Freuds Ablehnung lange Zeit in den Hintergrund gerückt war. Erickson entwickelte einen neuen Ansatz, der die Individualität betont und es daher erforderlich macht, für jeden Klienten einen besonderen Ansatz und Zugang zu finden. Damit stand Milton H. Erickson im Gegensatz zu den bis dahin standardisierten Methoden, die bis in die 50er und 60er Jahre vorherrschten. Erickson betonte ferner die positive Rolle des Unbewussten. Anders als bei Freud war für Erickson das Unbewusste eine unerschöpfliche Ressource zur kreativen Selbstheilung.

Milton Erickson war vor allem durch seine innovativen und nicht-direktiven Ansätze bekannt. Einige seiner wichtigsten Methoden waren:

  1. Indirekte Suggestion: Erickson verwendete indirekte Formulierungen und Metaphern, um Suggestionen zu vermitteln, anstatt sie direkt auszusprechen.
  2. Reframing: Erickson nutzte das Reframing, um die Perspektive seiner Patienten zu verändern und ihnen zu helfen, ihre Probleme auf eine andere Art und Weise zu betrachten.
  3. NLP wurde von Erickson beeinflusst, da er einige der Techniken entwickelt hat, die später in NLP verwendet wurden, wie z.B. Reframing, Indirekte Suggestion und Metaphern.
  4. Erickson hatte auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Ericksonian Hypnose und Ericksonian Psychotherapie, die auf seinen Methoden und Techniken basieren.
  5. Erickson hat auch viel auf dem Gebiet der Kommunikation und Veränderung gearbeitet. Er hat gezeigt, dass es möglich ist, Veränderungen auf subtile Weise herbeizuführen, indem man die Aufmerksamkeit des Patienten auf bestimmte Aspekte lenkt und indirekte Suggestionen verwendet.

Related Begriffe

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner