NLP-Formate
Hier findest du eine umfassende Sammlung von Techniken und Methoden, die im Rahmen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) entwickelt wurden. NLP ist eine wirkungsvolle Methode zur Verbesserung der Kommunikation, zur persönlichen Entwicklung und zur Veränderung von Verhaltensmustern.
-
Weiterlesen: Mapping Across: Transfer von Ressourcen durch SubmodalitätenarbeitDas Mapping Across ist eine Technik im Neurolinguistischen Programmieren (NLP), die es ermöglicht, die Elemente oder Eigenschaften eines bestimmten Zustands oder Kontexts auf einen anderen zu übertragen.
-
Weiterlesen: Mentorentechnik im NLP: Weiterentwicklung durch positive VorbilderDie Mentorentechnik ist eine Modellierungstechnik im NLP, bei der durch den Einsatz von Ankertechniken positive und erfolgreiche Mentoren oder Vorbilder als Inspiration dienen.
-
Weiterlesen: Meta Mirror nach Robert DiltsDie „Meta-Mirror“-Technik nach Robert Dilts ist eine NLP-Methode, die darauf abzielt, die zwischenmenschliche Kommunikation und die Verhaltensdynamik in Beziehungen zu analysieren und zu verbessern.
-
Weiterlesen: Metaziel: Das Ziel hinter dem ZielHinter einem Ziel kann ein „Metaziel“ stecken, das uns oft unbewusst ist. Metaziele sind tieferliegende Ziele, die uns dazu veranlassen, bestimmte Ziele zu verfolgen.
-
Weiterlesen: Moment of Excellence: Ressourcevolle Zustände auf KnopfdruckBeim Moment of Excellence (auch: State of Excellence) geht es darum, ressourcevollen Zustände gezielt abrufbar zu machen.
-
Weiterlesen: Motivationsstrategie: Dein Motor für ErfolgDie Motivationsstrategie ist dein eingebauter Motor zum Erreichen von Zielen.
-
Weiterlesen: Museum der Glaubenssätze: Veränderung hinderlicher ÜberzeugungenDas Museum der Glaubenssätze ist ein NLP-Prozess, der auf Robert Dilts und Robert McDonald zurückgeht. Das Ziel des Formats ist es, einen hinderlichen Glaubenssatz durch einen neuen zu ersetzen.
