Kalibrieren

Kalibrierung ist die Anpassung deiner Wahrnehmung auf deinen Gesprächspartner und das Erkennen seines inneren Zustandes durch Lesen von nonverbalen Signalen. Dazu gehört, äußere, nonverbale Signale und Sprachmuster wahrzunehmen, die mit inneren Zuständen und Gedanken des Gesprächspartners einhergehen.

Es gibt Mikro- und Makrosignale. Makrosignale sind die offensichtlichen, „großen“ Gesten und Bewegungen. Mikrosignale sind kaum wahrnehmbaren Bewegungen, die wir nicht bewussten steuern. Dazu zählt der Herzschlag oder Augenbewegungen und Mikroexpressionen.

Wichtige Hinweise zum Kalibrieren

  • Mimik (Mundwinkel, Augenbrauen, Stirn, Kinn, Spannung),
  • Körperhaltung (Kopf, Schultern, Symmetrie, Körperspannung),
  • Haltung und Bewegung der Hände und Füße,
  • Veränderung der Hautfarbe,
  • Blickrichtung,
  • Atmung,
  • Sprachmelodie,
  • Reaktionsgeschwindigkeit.

Beim Kalibrieren stimmst du dich auf diese nonverbalen Signale und Sprachmuster deines Gegenübers ein.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner