Chunking

Das Wort „Chunk“ bedeutet „Brocken oder Stück“ und Chunking beschreibt das Kategorisieren von Inhalten und Informationen in Gruppen. Mit Chunking bewegst du dich hoch, runter und seitwärts auf verschiedenen Bedeutungsebenen. Eine Gruppe besteht aus Informationseinheiten (Chunks) mit gemeinsamen Merkmalen. Mit Chunking lenkst du deine Aufmerksamkeit – auf Details oder den Überblick, du generalisierst oder spezifizierst.

Beim Chunking unterscheiden wir drei Gruppen: Chunk up, Chunk down und Chunk sideways. Indem du von einer Ebene hoch, runter oder seitlich chunkst, verändert sich deine Wahrnehmung: Die Informationsmenge wird größer, oberflächlicher, abstrakter oder kleiner, präziser oder konkreter.

Du kannst mit Chunking neue Ideen generieren, Ressourcen finden, Glaubenssätze identifizieren (chuni sideways) und auch Ziele konkretisieren (chunk down) oder eine Vision definieren (chunk up). Beim Lernen spielt Chunking eine entscheidende Rolle. Durch Fragen aus dem Metamodell chunkst du runter (du spezifizierst). Mit dem Miltonmodell chunkst du sprachlich rauf und findest allgemeinere Informationen. Metaphern oder Analogien sind eine sprachliche Seitwärtsbewegung zu einer anderen Bedeutung auf derselben Ebene.

Chunking ist eine NLP-Basistechnik und wird genutzt, um Glaubenssätze zu verändern, Ressourcen zu finden, Ziele zu definieren und noch viele weitere Themen.

Die 3 Arten des Chunking im NLP: Verstehen von Informationseinheiten

  • Chunk up (hochchunken): Hier bewegst du dich vom Spezifischen zum Allgemeinen. Du beginnst bei den kleineren Bausteinen und gehst dann zu den größeren Bestandteilen. Du verallgemeinerst. Das Chunk up ist der Sprung auf die allumfassendere, abstraktere Informationsebene.
  • Chunk down (hinunterchunken): Dabei gehst du vom Allgemeinen zum Spezifischen und spezifizierst Informationen. Das Chunk down ist das Wandern auf eine detailliertere, spezifischere, konkretere Ebene.
  • Chunk sideways: Hier bewegst du dich seitwärts, – vergleichst und bildest Analogien. Du findest weitere Beispiele auf dergleichen Informationsebene.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner