NLP
NLP (Neuro-Linguistische Programmierung) ist eine Methodik zur Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Sie basiert auf der Annahme, dass unsere Sprache und unser Verhalten ein Spiegelbild unserer inneren Prozesse und unseres Denkens ist. Ziel von NLP ist es, diese Prozesse bewusst zu machen und gezielt zu steuern, um bessere Kommunikation und persönliche Entfaltung zu erreichen. NLP-Coaches arbeiten mit Techniken wie der Veränderung von Glaubenssätzen, der Wahrnehmungsveränderung und dem Erlernen von effektiveren Kommunikationsstrategien.
-
Weiterlesen: Mentorentechnik im NLP: Weiterentwicklung durch positive VorbilderDie Mentorentechnik ist eine Modellierungstechnik im NLP, bei der durch den Einsatz von Ankertechniken positive und erfolgreiche Mentoren oder Vorbilder als Inspiration dienen.
-
Weiterlesen: Meta Mirror nach Robert DiltsDie „Meta-Mirror“-Technik nach Robert Dilts ist eine NLP-Methode, die darauf abzielt, die zwischenmenschliche Kommunikation und die Verhaltensdynamik in Beziehungen zu analysieren und zu verbessern.
-
Weiterlesen: Meta Programme im NLPMeta-Programme sind Muster oder Filter in unserem Denken, die unsere Wahrnehmung, unsere Entscheidungsprozesse und unser Verhalten beeinflussen.
-
Weiterlesen: Meta-Modell: Tiefenstruktur hinterfragenDas Meta-Modell ist eine Methode im NLP, um die Tiefenstruktur einer Nachricht zu erfassen. Es umfasst eine Reihe von Fragen, die helfen, die Oberflächenstruktur zu durchdringen und die tatsächliche Bedeutung hinter einer Nachricht zu erfahren.
-
Weiterlesen: Meta-Position: Eine Perspektive zur ReflexionDie Meta-Position ist die dissoziierte Beobachterposition (siehe: Dissoziation). Sie ist eine Position, von der aus du über eine bestimmte Situation oder andere Positionen (zu dir selbst oder anderen Menschen) reflektieren kannst.
-
Weiterlesen: Metaziel: Das Ziel hinter dem ZielHinter einem Ziel kann ein „Metaziel“ stecken, das uns oft unbewusst ist. Metaziele sind tieferliegende Ziele, die uns dazu veranlassen, bestimmte Ziele zu verfolgen.
