Fast Phobia Cure

Die Fast Phobia Cure (schnelle Phobietechnik) ist eine NLP-Technik, um alle möglichen Arten von Ängsten und Phobien aufzulösen. Und dabei ist es nicht einmal wichtig zu wissen, woher diese kommen oder wie sie entstanden sind.

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kann Menschen dabei helfen, Phobien zu überwinden. NLP funktioniert, indem es der Person hilft, ihre Gedanken und Reaktionen auf die Situation, die die Phobie verursacht, neu zu programmieren. Techniken wie Reframing, Visualisierung und Verankerung können verwendet werden, um der Person zu helfen, neue, hilfreichere Reaktionen auf die Auslöser der Phobie zu entwickeln. Dies kann schließlich dazu führen, dass die Phobie beseitigt wird.

Was ist die Fast Phobia Cure?

Richard Bandler fand Ende der 70er-Jahre heraus, dass ein assoziierter Rückwärtslauf mit veränderten Submodalitäten die neuro-synaptischen Verbindungen von Reiz und Reaktion rückgängig macht.

Durch die Arbeit mit Submodalitäten können Reiz und Reaktion voneinander getrennt und so verändert werden. Nach Richard Bandler ist das wichtigste Element bei der Fast Phobia Cure die Richtungsumkehrung.

Bei der visuellen Fast Phobia Cure wird der Prägungsfilm rückwärts erlebt, bei der kinästhetischen Fast Phobia Cure die Drehrichtung des Gefühls geändert. 

Was ist eine Phobie?

Eine Phobie ist eine irrationale Angst oder Furcht vor einem bestimmten Objekt oder einer Situation. Der Betroffene hat eine völlig unvernünftige Angst vor der Sache, obwohl er weiß, dass sie ungefährlich ist. Eine Phobie ist ein Pawlowscher Reflex. Auf einen Reiz (Stimulus) folgt eine automatisch und immer gleich ablaufende Reaktion (Response). Das Ergebnis aus dieser Reiz-Wirkung Abfolge ist bei Phobien und Ängsten negativ besetzt.

Beispiel: Eine Person mit einer Spinnenphobie sieht eine Spinne (Reiz). Daraus folgt eine unkontrollierbare, negativ besetzte kinästhetische Reaktion (Angst/Response).

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner