Mitgefühl
-
Weiterlesen: Selbstmitgefühl: Praktische Tipps für ein gesünderes Selbstbild
Stell dir vor, du bist auf einem Boot auf hoher See unterwegs. Das Wasser ist rau und unruhig, und du kämpfst gegen die Wellen an. Plötzlich bemerken du, dass du vergessen hast, dir selbst eine Schwimmweste anzulegen. Das ist genau wie im Leben – es kann unvorhersehbar und manchmal schwierig sein, aber wenn wir uns…
-
Weiterlesen: Liebende Güte Meditation
Die Liebende Güte Meditation, auch bekannt als Metta Meditation, ist eine buddhistische Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu öffnen und Liebe, Mitgefühl, Freude und Güte zu entwickeln. Diese Praxis besteht darin, sich selbst und andere mit positiven Wünschen und Gedanken zu umgeben.
-
Weiterlesen: Das Drama-Dreieck: Wie du dich aus der Opfer-Täter-Beziehung befreist
In diesem Artikel werde ich mich mit dem Drama-Dreieck beschäftigen, einem Muster, das in zwischenmenschlichen Beziehungen oft zu Konflikten führt.
-
Weiterlesen: Gewaltfreie Kommunikation: Wie Empathie Beziehungen stärkt
In unserer hektischen Welt scheinen Konflikte und Missverständnisse an der Tagesordnung zu sein. Oft reagieren wir impulsiv und verletzen dabei die Gefühle anderer Menschen. Doch es gibt eine Methode, die uns dabei helfen kann, unsere Kommunikation zu verbessern und die Beziehungen zu anderen zu stärken: die Gewaltfreie Kommunikation.
-
Weiterlesen: Herzchakra öffnen: Übungen für mehr Liebe & Mitgefühl
Das Herzchakra, auch Anahata genannt, ist ein wichtiger Teil unseres Energiekörpers. Es steht für Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit. Wenn unser Herzchakra blockiert ist, kann es zu Problemen wie emotionaler Abgeschlossenheit, Mangel an Vertrauen und Beziehungsproblemen führen. Glücklicherweise gibt es einfache Übungen, die uns dabei helfen können, unser Herzchakra zu öffnen und unsere emotionalen Wunden zu…
-
Weiterlesen: 123-Meta: mehr Mitgefühl in Konflikten
In meiner Arbeit als Coach und Trainerin habe ich eine Sache festgestellt: Die wenigsten Menschen nehmen sich wirklich hinreichend Zeit, sich in die Situation eines anderen Menschen hineinzuversetzen. In diesem Beitrag geht es um das wirkungsvolle NLP-Format 123-Meta.