- Wie wär’s, wenn du hinderliche Glaubenssätze ruckzuck auflösen könntest?
- Mit einem Fingerschnippen quasi. Was, wenn das alles ganz leicht wär?
Gibt es eine hinderliche Überzeugung, die du loslassen möchtest und die dir im Weg steht? 😏 Vielleicht sagst du dir, dass du nicht gut genug bist. Dass du nicht liebenswert bist oder dass du nicht so viel Anerkennung erhältst, wie du dir das gerne wünsche würdest. Ganz egal, was es ist.
Ich habe hier eine einfache Übung, die wirkt, und die du mit dir selbst durchführen kannst. Um Glaubenssätze zu verändern, nutze ich im Coaching oft das Mapping Across. Das ist ein kraftvolles Format aus dem NLP, das 4 Schritten beinhaltet.
- Identifiziere den hinderlichen Glaubenssatz und definiere, woran du anstelle dessen glauben willst. 😍
- Arbeite die Submodalitäten des Problemzustandes (den du gerade für wahr hältst) und des Ressourcenstandes (den du gerade noch nicht für wahr hältst) heraus.
- Mapping Across: Submodalitäten der Lüge auf den Glaubenssatz übertragen: Finde die relevanten Unterschiede zwischen dem Ressourcen- und Problemzustand und übertrage die Submodalitäten. Ändere die Submodalitäten Schritt für Schritt, sodass sie den Submodalitäten des Ressourcenbildes gleichen und ohne dass du den Inhalt änderst.
- Was geschieht nun, wenn du an den Problemzustand denkst? Wie fühlst du dich? Wie wahr fühlt sich die Überzeugung an?
Lass‘ uns unsere Erfahrungen miteinander teilen! Kanntest du das Mapping Across schon? Welchen Glaubenssatz möchtest du verändern? Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen. 😉
Leave a Comment