NLP
NLP (Neuro-Linguistische Programmierung) ist eine Methodik zur Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation. Sie basiert auf der Annahme, dass unsere Sprache und unser Verhalten ein Spiegelbild unserer inneren Prozesse und unseres Denkens ist. Ziel von NLP ist es, diese Prozesse bewusst zu machen und gezielt zu steuern, um bessere Kommunikation und persönliche Entfaltung zu erreichen. NLP-Coaches arbeiten mit Techniken wie der Veränderung von Glaubenssätzen, der Wahrnehmungsveränderung und dem Erlernen von effektiveren Kommunikationsstrategien.
-
Weiterlesen: Implikation: Wirkung in der KommunikationImplikationen sind eine Form der Bedeutung, die nicht direkt ausgedrückt wird, sondern zwischen den Zeilen liegt
-
Weiterlesen: In-Time: Zeitlinie, die durch den Menschen hindurchgehtIn-Time bezieht sich auf die Zeitlinie, die durch den Menschen hindurchgeht.
-
Weiterlesen: Indirekte ElizitierungsmusterIndirekte Elizitierungsmuster sind Techniken im NLP, die es ermöglichen, unbewusste Ressourcen und Fähigkeiten einer Person zu erforschen und zu nutzen, ohne dass die Person direkt danach gefragt wird.
-
Weiterlesen: Inkongruenz: Unstimmigkeit oder DiskrepanzInkongruenz bezieht sich in der Psychologie auf einen Zustand der Unstimmigkeit oder Diskrepanz zwischen verschiedenen Aspekten einer Person, wie Gedanken, Gefühlen, Werten und Verhaltensweisen.
-
Weiterlesen: Innerer DialogDer innere Dialog ist ein Prozess, der beschreibt, dass Menschen ständig innerlich mit sich selbst sprechen und dadurch ihre subjektive Realität konstruieren
-
Weiterlesen: Interpunktionsproblem in BeziehungenEin Interpunktionsproblem tritt auf, wenn zwei Personen in einer Beziehung unterschiedliche Ansichten darüber haben, wer mit einer bestimmten Handlung begonnen hat und wer darauf reagiert hat.
