- Du möchtest Neurolinguistisches Programmieren lernen?
- Du kennst bereits einige Methoden aus dem NLP, hast vielleicht eine NLP-Ausbildung abgeschlossen und willst deine NLP-Kenntnisse ausbauen und vertiefen?
- Du wünschst dir Austausch mit anderen und Feedback zu deiner Durchführung?
- Willst du Feedback zu einer Herausforderung und deiner Herangehensweise es zu lösen?
- Hast du ein Problem in deinem Leben, für das du dir eine Lösung wünschst?
An meinen praxisbezogenen NLP-Abenden kannst du unter meiner Begleitung NLP Methoden lernen, üben und deine bereits gesammelten NLP Fähigkeiten verbessern. Du lernst NLP nur, wenn du regelmäßig übst – am besten mit anderen! Übrigens: Es kommen auch viele Coaches und Trainer zu diesen Abenden, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Als Coach oder Trainer kannst du mit den Techniken deine NLP-Fähigkeiten verbessern. Als Teilnehmer, der „nur“ ein Thema lösen möchte, hast du Übungspartner, die sich wirklich auskennen.
Die Übungsabende finden komplett online über Zoom, immer am letzten Donnerstag im Monat, von [18:30] bis [21:00] Uhr statt. Alles, was du für deine Teilnahme, brauchst, ist eine funktionierende Internetverbindung und ein Laptop/Computer mit Kamera und Mikro. 🙂
Die Teilnahme am ersten Übungsabend ist kostenlos. Melde dich unter hello@carolinmallmann.de bei mir und ich sende dir die Zugangsdaten.
Anmeldung zu den NLP-Abenden
Melde dich gern hier zu einem der kommenden Termine an:
Ablauf der Abende
Die Abende beinhalten einen Einstieg in den jeweiligen Themenschwerpunkt, Übungen zum Vertiefen, Austausch & Feedback/Supervision. Bring deine eigenen Themen in die Übungsgruppe mit. Forder dir aktiv Feedback ein und lerne NLP anhand zahlreicher Praxisbeispiele.
An jedem Abend steht eine andere Methode und Themenschwerpunkt im Vordergrund. Und du bekommst zu jedem Abend Lehrmaterialien, Präsentationsslides und Anleitungen zu den behandelten Übungen.
Teilnahmegebühr
- Die Teilnahmegebühr für 10 Übungsabende beträgt 120 €.
- Für 5 Übungsabende 75 €.
- Einzelpreis: 17 €.
- Der erste Übungsabend ist zum Reinschnuppern kostenlos für dich. Schreib mir dazu eine Mail an hello@carolinmallmann.de.
Bereits geplante Termine & Themen
30.06.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Fast Phobia Cure
Spinnen, Schlangen und andere Ängste wollen wir in diesem Übungsabend mit der Fast Phobia Cure überwinden. Wenn wir phobisch (oder angstvoll) reagieren, läuft im Inneren oft ein „Befürchtungsfilm“ ab. Lerne, diese inneren Filme zu verändern, damit du wieder Leichtigkeit in Bezug auf dein angstbesetztes Thema erfahren kannst.
28.07.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Mapping Across
Übe, wie du mit dem Mapping Across Submodalitäten von einem Inhalt auf einen anderen übertragen kannst. Im Rahmen von diesem Übungsabend lernst du außerdem verschiedene Einsatzgebiete des Mapping Across kennen, der sich eignet für Gefühle, Auflösen von Allergien usw.
25.08.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Dynamic Spin Release
In diesem Übungsabend übst du, wie du mit dem Dynamic Spin Release unangenehme Gefühle transformieren kannst. Und dabei bringen diese Gefühle auch noch Geschenke mit.
29.09.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Change Future
Herausfordernde Situationen, kann man nicht früh genug verändern. In diesem Übungsabend verändern wir jetzt schonmal, was noch vor uns liegt: Mit Change Future.
27.10.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Disney-Format
Träumer, Realist und Kritiker. Walt Disney war ein Genie darin, groß zu träumen. In diesem Übungsabend übst du die Disney Strategie – eine Kreativitätsstrategie, mit der du Ziele und Visionen entwickelst – indem du dich in die 3 verschiedenen Positionen Träumer, Realist und Kritiker begibst.
24.11.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Parts Integration Wer bin ich und wie viele? An diesem Abend steigen wir ein in das Thema Teilearbeit. Wir ergründen gemeinsam, was genau innere Anteile sind, was dich auszeichnet und wie du die Beziehungen zwischen Anteilen verbessern kannst, um Themen in deinem Leben, oder dem Leben deiner Klienten, zu lösen.
29.12.2022
[18:30] – [21:00] Uhr
Swish
SWISH!! Und schon hat sich ein unliebsames Verhalten verändert. Leg in diesem Übungsabend ein paar hinderliche Gewohnheiten ab, wir üben den Swish.
26.01.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Six Step
Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht. Ja, auch hinter dem Verhalten von Anteilen, die dir Steine in den Weg legen, dich kritisieren oder sonst irgendwas machen, was stört. In diesem Übungsabend üben wir das Six Step Reframing und machen Ressource-armen Anteilen kreative Angebote für positive Veränderungen.
23.02.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Visual Squash
Hast du zwei Teile oder Interessen, die in Konflikt zueinander stehen? In diesem Übungsabend üben wir den Visual Squash und damit finden wir Lösungen für Situationen, in denen wir zwiegespalten sind.
30.03.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Parts Transformation
Mit der Parts Transformation lernst du, wie du einen Ressource-armen inneren Anteil so verändern kannst, dass er ressourcevoll ist und dich stärkt. Sieh innere Kinder aufwachsen, schleimige grüne Monster zu Bäumen werden oder innere Kritiker mit einem Lächeln im Gesicht den Übungsabend verlassen.
27.04.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Mentorentechnik
Oft ergibt es Sinn, Menschen zu fragen, die schon da sind, wo man hin will – die ein Vorbild sind, in einer bestimmten, herausfordernden Situation. In diesem Übungsabend lernst du, wie du den Rat von Menschen, Wesen, Werten, Glaubenssätzen usw. konsultieren kannst, ohne, dass diese überhaupt anwesend sein müssen. Wir üben die Mentorentechnik.
25.05.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Outcome-Format
Mehr Motivation für deine Ziele. Stell dir vor, wie es ist, wenn du dein Ziel jetzt schon erreicht hast. Tauch tief ein in den Zustand der Zielerreichung und finde heraus, welche Schritte dich dahin geführt haben. In diesem Übungsabend geht es um das Outcome-Format, ein Format, das deine Motivation für ein Ziel steigert und dir aufzeigt, wie du es auch erreichen kannst – im Rückblick.
29.06.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
123-Meta
Nimm andere Perspektiven ein und finde Ressourcen, um Beziehungen zum Positiven hin zu verändern. Mit dem Format 123-Meta ergründest du, welche Sichtweisen, Wünsche und Bedürfnisse jemand anderes hat. Und so gelangst du zu ressourcevollen Lösungen und gewinnst Erkenntnisse über Systeme. In diesem Übungsabend lernst du das Format 123 Meta.
27.07.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Moment of Excellence
Gefühlsmanagement mit NLP. In diesem Übungsabend lernst du, wie du ressourcevolle Zustände jederzeit abrufbar machen kannst. Mit dem Moment of Excellence. Weil diesem Format das Ankern zugrunde liegt, wirst du hier lernen bzw. verfeinern, wie du im NLP Anker nutzen kannst. Ankern ist eine der wichtigsten Grundtechniken im NLP. Lerne, wie du Reiz-Reaktionsmuster mithilfe von Ankern umgestalten kannst – auch TIGER sind dabei.
31.08.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Reframing: Kontext / Bedeutung
Mach einen anderen Rahmen drum! Was war nochmal der Unterschied zwischen einem Bedeutungs- und einem Kontext-Reframing? In diesem Übungsabend lernst du, wie du Reframing einsetzt, um eine Situation, eine Person oder eine Beziehung aus einer anderen Perspektive betrachten zu können. Du lernst hier auch, wie du die Sleight of Mouth Patterns anwenden kannst.
28.09.2023
[18:30] – [21:00] Uhr
Ankern: Collapsing Anchors & Re-Anchoring
Lass aus einem negativen Zustand und einem positiven Zustand etwas Neues entstehen. Übertrag einen Ressource-vollen Zustand auf einen Ressource-armen Zustand. In diesem Übungsabend lernst du den Unterschied zwischen Collapsing Anchors, Re-Anchoring und Ankerketten. Als Beispiele dienen uns an diesem Abend das Praline-Format (Motivationsstrategie) und das Allergieformat. Lerne u. a., wie du positive Gefühle dafür nutzt, dich für unangenehme Aufgaben zu motivieren.
Willst du dabei sein?
Die Teilnehmer sprechen für mich

“Carolin hat mit mir zwei Methoden aus dem NLP durchgeführt, weil ich den Wunsch hatte, selbstbewusster zu werden. Ich fand es ganz erstaunlich, was man in einer Stunde schon erreichen kann. Danke Carolin!“
KIRSTIN H.

“Carolin ist sehr einfühlsam und rücksichtsvoll. Sie hat mir durch ihre Fragen geholfen Lösungen selber zu finden und mich für meinen weiteren Weg inspiriert. Vielen Dank!”