- Wie können wir Selbstliebe lernen?
- Was machen Menschen anders, die sich liebenswert fühlen?
- Was ist Selbstliebe im Vergleich zu Selbstsucht?
In habe in einer Podcastfolge aus meinem Podcast HERZvermögen zum Thema Selbstliebe lernen mit Ilka Brühl gesprochen, um herauszufinden, was sie anders macht als viele andere Menschen in Bezug auf das Thema Selbstliebe.
Was ist Selbstliebe?
Selbstliebe ist die Fähigkeit sich selbst so zu lieben und zu akzeptieren wie man ist. Das bedeutet nicht, dass man keine Schwächen an sich sich sieht, sondern nur, dass man mit diesen auch OK ist. Das man ehrlich mit sich selbst ist und einen empathischen und mitfühlenden Umgang mit sich selbst hat. Behandelst du dich selbst z. B. so, wie du deine Mitmenschen behandeln würdest? Oder bist du mit deinen eigenen Fehlern weniger kulant? Entscheidend ist, dass es grundsätzliche Dinge gibt, die Menschen, die von sich selbst sagen, dass sie sich lieben anders machen. Diese Menschen glauben an sich selbst.
Ilka Brühl erzählte sie mir, dass sie für eine sehr lange Zeit ein schlechtes Selbstbewusstsein hatte und überhaupt nicht an sich geglaubt hat. Im Gegenteil: Sie hat sich selbst als einen sehr hässlichen Menschen empfunden, was einherging mit Glaubenssätzen wie “Ich kann nichts schaffen.”, “Ich bin uncool.” oder “Ich bin ein zweitklassiger Mensch.”
Aber wie schafft man es sich nachhaltig zu verändern?
Sehr entscheidend ist sich darüber im Klaren zu werden, dass man Selbstliebe lernen kann. Und der Frage wie das geht bin ich in meinem NLP-Modelling nachgegangen. Schon Robert Dilts hat mit seinem Modell der Logischen Ebenen beschrieben, dass Veränderung strukturiert geschieht. Nach ihm gibt es sechs verschiedene Ebenen der Veränderung. Und auf all diesen Ebenen von der Umwelt bis zur Spiritualität, unterscheiden wir uns in Hinblick darauf, wie wir mit etwas umgehen, was wir denken, woran wir glauben und was uns wichtig ist.
Wenn wir diese Unterschiede genau untersuchen, können wir voneinander lernen. Wir können die Fähigkeiten identifizieren, die wir vielleicht noch nicht haben und die aber, um ein erfülltes Leben zu führen, so essenziell sind. Genau das habe ich in meinem Interview gemacht.. Ich habe mir angesehen, was Ilka Brühl richtig macht, wenn es darum geht Selbstliebe zu lernen. Was macht sie anders als andere und auch ich selbst? Und daraus ist eine ganz wundervolle Analyse entstanden, die du hier nachlesen kannst.
Die Selbstliebe ist dein Mentor
Wenn wir begreifen, dass die Selbstliebe eigentlich schon immer da war, ist es einfacher.
Ein Key-Learning aus dem Interview ist .. Die Selbstliebe ist eine höhere Version von uns Selbst. Sie ist strahlend, leuchtend und zieht uns in ihren Bann. Wenn wir genau hinsehen, dann kann sie uns durch den Tag begleiten und kann uns vielleicht dabei unterstützen, irgendwann einmal all die positiven und netten Dinge zu uns selbst zu sagen, die uns vielleicht gerade jetzt noch so schwer fallen.
Kostenlose Inhalte zum Thema Selbstliebe
- Du kannst dir meine Präsentation vom kostenlosen NLP-Online-Vortrag hier ansehen.
- Du kannst dir die Podcastfolge zum Thema Selbstliebe lernen hier anhören:
Leave a Comment