Es ist im Grunde katastrophal, dass viele traumatisierte Menschen mit ihren Belastungen oft allein gelassen werden, obwohl sie dringend Hilfe benötigen. Trauma-Schmerz ist schwer für jemanden nachzuvollziehen, der dies nicht selbst erfahren hat. Bedauerlicherweise scheitern viele Traumatherapien daran, den Leidensdruck dieser Menschen zu verringern. Der Schamanismus ist eine uralte spirituelle Praxis, die sich auf die Verbindung von Menschen mit der spirituellen Welt konzentriert, um Heilung und Veränderung zu fördern. In den letzten Jahren hat die Schamanische Traumaarbeit wieder an Bedeutung gewonnen und sich als wertvolles Tool für Menschen erwiesen, die heute noch unter den Auswirkungen von Traumata leiden, die sind in ihrer frühen Kindheit erlitten haben.
Schamanische Praktiken, wie das Reisen in die geistige Welt und Heilungszeremonien, können traumatisierten Menschen helfen, ein tieferes Verständnis des Traumas zu erlangen und eine neue Perspektive auf die Vergangenheit zu gewinnen, alte Mustern loszulassen und festgefahrene Verhaltensweisen zu verändern. In diesem Artikel möchte ich die Wichtigkeit und Wirkung der schamanischen Seelenrückholung als eine außergewöhnliche Methode zur Heilung von Trauma hervorheben. Ich werde erklären, wie diese Praxis funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie eine besondere Rolle in der Therapie von Trauma spielt.
Trauma und Schamanismus: Seelenrückholung
Die schamanische Seelenrückholung ist der wichtigste Prozess innerhalb der Schamanischen Traumaarbeit, die dazu beitragen kann, Trauma zu überwinden. Sie basiert auf der Vorstellung, dass Teile unserer Seele während traumatischer Ereignisse verloren gehen können und dass diese Teile wieder integriert werden müssen, um das Trauma zu heilen.
Die Schamanische Seelenrückholung ist eine tiefgreifende Methode zur Heilung von Trauma. Viele Menschen, die diesen Prozess durchlaufen haben, berichten von einer tiefen Heilung und einer stärkeren Verbindung zu sich selbst. Ich halte die Seelenrückholung trotz der für manchen Menschen „surrealen“ Aspekte, für eine der wirkungsvollsten und überraschender Weise bodenständigsten Methoden in der Traumaarbeit. Viele Menschen haben bereits unterschiedliche Methoden ausprobiert, um Traumata zu überwinden, doch nicht alle haben dabei die gewünschten Ergebnisse erzielt.
Methoden wie Ego State Therapie, The Work, systemische Aufstellungsarbeit, Neurolinguistisches Programmieren, Gestalttherapie und Innere Kindarbeit können in der Traumtherapie Schwächen aufweisen oder sogar noch mehr Leid beim Klienten verursachen. Sie führen in vielen Fällen in eine noch stärkere Dissoziation und tauchen den Menschen wiederholt in seinen Schmerz ein, ohne ihn in der Tiefe zu lösen, weil einige, aber ganz entscheidende Prinzipien, nicht berücksichtigt werden. Wenn wir annehmen, dass der Mensch ein spirituelles Wesen ist und es viele Dinge gibt, die unsere Wissenschaft heute noch gar nicht verstehen kann, eröffnet das viele neue (eigentlich uralte) Prinzipien für die Traumaarbeit. Obwohl es viele Ansätze gibt, um Trauma zu heilen, scheint es mir, dass die schamanische Seelenrückholung eine der wirkungsvollsten Methoden ist. Die Unterschiede hier herauszustellen würde an dieser Stelle zu weit führen, aber ich bin gern unter hello @ carolinmallmann .de für eine tiefere Diskussion zu diesem Thema erreichbar.
Als Traumatherapeut sollte man sich daher auch mit schamanischen Ansätzen zur Heilung von Trauma auseinandersetzen und ggf. einen Schamanen hinzuziehen. Es ist wichtig, dass Traumatherapeuten über ein breites Spektrum an Werkzeugen und Methoden verfügen, um Trauma effektiv zu behandeln. Indem man schamanische Ansätzen untersucht, kann man ein tieferes Verständnis für die Heilung von Trauma erhalten und möglicherweise eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Methoden finden.
Ein wichtiger Teil der schamanischen Seelenrückholung ist das Finden eines spirituellen Helfers oder Führers, der die Person während der Reise begleitet. Das gibt der Person ein tiefes Gefühl von Sicherheit während der Reise. Im Anschluss an die Rückholung kann die Person ihre Gedanken und Gefühle integrieren und verstehen. Dies kann dazu beitragen, alte Muster und Verhaltensweisen zu verändern, die durch das Trauma entstanden sind. Während einer schamanischen Seelenrückholung wird ein ausgebildeter Schamane die Person dabei unterstützen, eine Reise in die geistige Welt zu machen, um verloren gegangene Teile ihrer Seele zu finden und zurückzubringen. Dieser Prozess kann helfen, das Trauma zu verarbeiten und aufzulösen, indem es den betroffenen Teilen ermöglicht, wieder zurückzukehren.
Die eigenen Erfahrungen des Therapeuten sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg bei der Arbeit mit traumatisierten Klienten. Daher sollte man als Klient unbedingt danach fragen, welche Herausforderungen und Probleme der Therapeut selbst überwunden hat. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass man einen geeigneten Therapeuten für die Behandlung des eigenen Traumas findet. Im Idealfall halten Klienten Ausschau nach jemandem, der genau das Thema oder ein verwandtes Trauma selbst für sich in die Heilung gebracht hat und dazu eine starke Verbindung in den spirituellen Raum, zur Quelle.
Insgesamt kann die schamanische Seelenrückholung eine wertvolle Methode sein, um Trauma zu heilen. Sie ermöglicht es uns, verloren gegangene Teile unserer Seele zurückzugewinnen und zu integrieren, um ein tieferes Verständnis unserer selbst und unseres Traumas zu erlangen. Während es nie eine Garantie für die vollständige Heilung gibt, kann die schamanische Seelenrückholung ein wichtiger Schritt dazu sein.
Bitte beachte, dass die schamanische Seelenrückholung eine Therapie nicht ersetzt, ich keine Therapeutin bin und Medikamente ohne ärztliche Empfehlung nicht abgesetzt werden dürfen. Du bist am besten bei mir aufgehoben, wenn du nach Rücksprache mit einem Therapeuten (nicht Heilpraktiker) mit mir in Verbindung trittst und dieser dich im Prozess begleitet, da ich so unterstützend arbeiten kann. Sprich deinen Therapeuten oder deine Therapeutin an! Ansonsten ist der Ablauf wie folgt:
Schamanische Seelenrückholung
Interessierst Du Dich für eine schamanische Seelenrückholung? Möchtest Du ein Thema lösen und wieder mehr Lebensfreude in Dein Leben ziehen? Die Seelenrückholung beinhaltet 3 Schritte:
1. Wir führen ein Erstgespräch als Videocall oder per Telefon und Du kannst mir von Deinem Thema erzählen.
2. Ich führe die Seelenrückholung in einer Fernheilung für Dich durch.
3. Im Anschluss bekommst Du eine Audioaufnahme von der Fernheilung und je nach Thema weiterführende Aufgaben oder Dinge, die Du aktiv tun kannst.
