In der Wildnis des Yellowstone Nationalparks begegnet man Bären häufiger. In Nordamerika sind sowohl Braunbären als auch Schwarzbären beheimatet. Der Braunbär ist heute größtenteils in Nordamerika und
Weiterlesen
Assoziation
Die Assoziation ist die Wahrnehmungsposition, in der etwas im eigenen Körper erlebt, durch die eigenen Augen gesehen und
Weiterlesen
Als-ob-Rahmen
Der Als-ob-Rahmen ist ein NLP-Rahmen, indem du so denkst, als wäre etwas wahr. Du nimmst quasi die Perspektive ein,
Weiterlesen
Affektbrücke
Der Begriff Affektbrücke wurde erstmals 1997 von John Watkins benutzt. Der Affekt ist ein Gefühl; demnach beschreibt
Weiterlesen
Augenzugangshinweise
Augenzugangshinweise sind unbewusste Augenbewegungen. Sie können auf innere Informationsverarbeitungsprozesse
Weiterlesen
Back Track Frame
Der Back Track Frame ist eine verbale Form des Pacen und Leaden. Er ist eine Sprachtechnik, der hauptsächlich wörtlichen
Weiterlesen
BAGEL
Das Akronym BAGEL wird aus den Anfangsbuchstaben für die 5 Schlüsselzugangshinweise gebildet.- Bodyposture –
Weiterlesen
Bedeutungsreframing
Durch das Bedeutungsreframing kann eine Bedeutung verändert und Ereignisse aus einem anderen Blickwinkel gesehen
Weiterlesen
Chaining Anchors
"Chaining Anchors", die Ankerkette, ist eine Ankertechnik aus dem NLP. Mit ihr baust du verschiedene Anker
Weiterlesen
Change Future
Der Change Future ist ein Timeline-Format, mit dem du heute schon deine Zukunft als ressourcevoll erleben kannst. Es ist
Weiterlesen
Change History
Change-History ist ein Timeline-Format zum ressourcevollen Neuerleben belastender Probleme in der Vergangenheit. Durch
Weiterlesen
Chunk-Größe
Die Chunk-Größe ist die Informationsmenge und Abstraktionsgrad einer Information. Große Chunks umfassen viele und
Weiterlesen
Chunking
Chunking ist das Kategorisieren von Inhalten und Informationen in Gruppen. Mit Chunking bewegst du dich hoch, runter und
Weiterlesen
TOTE-Schleife
"TOTE" ist eine grundlegende Strategie Feedbackschleife von Veränderungsarbeit im NLP und bildet die Grundstruktur aller
Weiterlesen
Circle of Excellence
Mit dem Circle of Excellence kannst du Exzellenzzustände bewusst abrufbar machen und dich in einen positiven,
Weiterlesen
Collapsing Anchors
Beim Collapsing Anchor werden zwei Anker verschmolzen. Es ist eine Ankertechnik aus dem NLP, bei der etwas Neues
Weiterlesen
Denominalisierung
Die Denominalisierung ist eine Frage aus dem Metamodell, die Tilgungen hinterfragt. Starre Prozesse (der
Weiterlesen
Disney Strategie
Walt Disney diente Robert Dilts im NLP als Model. Er modellierte Walt Disneys Fähigkeit, große Träume zu entwickeln und
Weiterlesen
Dissoziation
In dem Wahrnehmungszustand der Dissoziation, wird die Erinnerung oder ein Erlebnis von außen betrachtet. Sie ist das
Weiterlesen
Downwards Inflection
Die Downwards Inflection ist das Absenken der Stimme am Ende eines Satzes - eine fallende Intonation. Dadurch bekommt
Weiterlesen